Michaels Homepage  
 

Blog

Dinge die niemand wissen will... |  RSS Feed Icon

Posts insgesamt: 169 | Suche | Kategorien

Silence

So eine Erkältung ist schon ärgerlich, egal ob im Winter oder im Sommer. Aber wenn dann auf einmal die Stimme weg ist, ist das schon sehr seltsam, und in manchen Situationen einfach nur blöd...

Im Gegensatz zum Sommerwetter geht es aber zum Glück schon wieder aufwärts, hoffentlich bleibt das auch mal eine Weile so

Von Michael am 09.07.2012 | Kategorie: keine | 0 Kommentare
Wieder da!

Seit Freitag waren alle Bereiche meiner Homepage, die im Hintergrund auf einer Datenbank basieren, nicht erreichbar.

Dummerweise hatte ich die Features meines neuen Tarifs leider nicht ganz bis zu Ende gelesen. Aber dank des weltallerbesten Strato 2nd-Level funktioniert nun wieder alles wie es soll!

Von Michael am 03.07.2012 | Kategorie: keine | 0 Kommentare
Euro

Am Sonntag wird in Griechenland gewählt, mal wieder.

Die Medien laufen sich parallel zur EM schon seit einer ganzen Weile warm mit Spekulationen wann es zum Austritt aus dem Euro kommt und was dann passiert. Je mehr Artikel man liest, desto mehr wundert man sich über die Wortwahl. Bazooka, Schutzschild, Brandmauer, klingt schon fast nach internationalem Konflikt (früher hieß es einfach Krieg).

Vielleicht ist es ja genau das, was unterbewusst mitschwingt. Früher gab es mehr oder weniger regelmäßig Kriege in Europa, was einerseits das Überaltern der Bevölkerung abgebremst hat und andererseits auch die Staatsschulden reduziert hat, zum Beispiel durch Reparationen oder gleich durch Gründung eines neuen Staates.

Da es diese Möglichkeit außer für die Amerikaner nicht mehr gibt und jeder VWL-Student im ersten oder zweiten Semester lernt, dass es nicht einmal ein akzeptiertes Modell(!) gibt, in dem ein Staat keine Schulden macht, sieht es nicht gut aus.

Ok, kurzfristig schon. Ganz egal was Sonntag passiert, das Umkipp-Merkel wird sich schnell genug in die richtige Richtung drehen um doch wieder ein wenig Zeit mit ein paar Milliarden Steuergeld zu kaufen. Aber irgendwann ist das auch weg. Schon jetzt wird ein beträchtlicher Teil unserer tollen Exporte mit Krediten bzw. Schuldscheinen bezahlt.

Und wenn die erst einmal nicht mehr bedient werden, ist auf einmal der wichtigste Grund weg, der uns am Euro hängen lässt, nämlich dass wir uns Vorteile für unsere Exportwirtschaft verschafft haben (das haben inzwischen sogar auch schon diverse Politiker erkannt).

Mal sehen was in ein paar Wochen dann das größere Übel ist. Dass irgendein europäischer Politiker Macht an die EU abgibt um die große Sache zu retten, glaubt ja sowieso niemand...

Von Michael am 12.06.2012 | Kategorie: keine | 0 Kommentare
Grüne Welle

Wer sich in den letzten Tagen auch gewundert hat warum die Grothusstraße stadtauswärts neuerdings total überfüllt ist: Die "grüne Welle" ist kaputt, bzw. das Steuerkabel das die Ampeln entsprechend schaltet. Deshalb heißt es noch für mindestens eine Woche: Lieber woanders lang

Was gibt's sonst noch Neues?

Der Toyota hat zwangsweise eine neue Frontscheibe bekommen, allerdings knirscht nun die Mittelkonsole (soll aber demnächst auf Garantie behoben werden).

Der MX-5 hat endlich eine Garage in der Nähe, zwar nicht direkt um die Ecke aber dafür nicht so überteuert wie manch andere Garagen hier in der Gegend.

Gestern kam noch eine Mail von meinem Web-Hoster, dass mein Paket demnächst ausläuft und ich automatisch in einen aktuellen Tarif mit noch mehr Leistung usw. umgestellt werde. Leider wird das Ganze dadurch über 50% teurer - da teste ich doch direkt mal den Kundenservice

Von Michael am 09.05.2012 | Kategorie: keine | 0 Kommentare
Ärgernis

Was macht man, wenn eigentlich alles gut ist? Genau, man sucht sich etwas, worüber man sich ärgern kann.

Zum Beispiel über das wechselhafte Wetter.

Oder dass Super E5 nun 4 statt 3 Cent teurer ist als Super E10. Von den sowieso unkontrolliert schwankenden und hohen Preisen mal ganz zu schweigen.

Oder über die Spekulationen mit Häusern und Wohnungen, wo Wohnungsunternehmen mal eben eine Million Wohneinheiten verkaufen (wovon die Mieter natürlich nur profitieren, was auch sonst?).

Oder über die Fernsehsteuer (die nur niemand so nennen mag), die natürlich dem bisherigen Höchstsatz entspricht, 2014 wohl noch erhöht wird, und wodurch die GEZ sogar noch größer wird. Schon jetzt nehmen ARD und Co. mehr Gebühren ein als alle Privatsender zusammen, machen aber trotzdem Werbung, erfinden neue Posten (achja, ein paar FDP-Politiker brauchen ja bald eine Überbrückung bis zur Pensionierung), Onlineauftritte usw.

Oder man könnte sich schonmal warmlaufen für das nächste Griechenland-Sparpaket. In dem Zusammenhang finde ich übrigens sogar richtig schlau von der SPD, NRW nicht um jeden Preis kaputtsparen zu wollen (nette Wahlplakate von der CDU übrigens...). Denn eines haben wir inzwischen ja gelernt. Wer überschuldet ist weil er jahrelang Fehler gemacht hat, der wird gerettet. Wer gespart hat, zahlt am Ende noch drauf.

Von Michael am 14.04.2012 | Kategorie: keine | keine Kommentare erlaubt

Vorherige Seite | Nächste Seite


|  Design: © S.I.S.Papenburg / www.on-mouseover.de/templates/  |