Michaels Homepage  
 

Blog

Dinge die niemand wissen will... |  RSS Feed Icon

Posts insgesamt: 169 | Suche | Kategorien

X-Mas (2)

A little Weihnachtsgedicht

When the snow falls wunderbar,
and the children happy are.
When the Glatteis on the street,
and we all a Glühwein need.
Then you know, es ist soweit.
she is here, the Weihnachtszeit.

Every Parkhaus is besetzt,
weil die people fahren jetzt.
All to Kaufhof, Mediamarkt,
kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things,
and the Christmasglocke rings.

Mother in the kitchen bakes,
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks.
Daddy in the Nebenraum,
schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging off the balls,
then he from the Leiter falls.

Finaly the Kinderlein,
to the Zimmer kommen rein.
And it sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And the jeder in the house,
is packing the Geschenke aus.

Mama finds unter the Tanne,
eine brandnew Teflon-Pfanne.
Papa gets a Schlips and Socken,
everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
all around is Harmonie.
Bis mother in the kitchen runs,
im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr,
with Tatü, tata daher.
And they bring a long, long Schlauch,
and a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser
marsch!",
Christmas now is in the Arsch.

Merry Christmas, merry Christmas,
hear the music, see the lights
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht.
Merry Christmas allerseits...

Von Michael am 10.12.2008 | Kategorie: Fun | 1 Kommentar
X-Mas

Das ging eben inner Firma rum... ist zwar alt, aber trotzdem gut


Verehrte Kollegen und Kolleginnen,

wie Weihnachten 2008 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr
Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch
ab jetzt X-man heissen!

Da X-mas 2008 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober
höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen. Verzeihung - seit
Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-Roll-Out zu starten und die
Christmas-Mailing-Aktion just-in-time vorzubereiten.

Hinweis:

Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS
(Santa Claus Road Show) findet bereits am 30. November 2008 statt. Daher
wurde das offizielle Come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz
des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine,
in Workshops entwickelte To-do-Liste und einheitliche Job Descriptions
erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine
powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations
geschaffen werden, was wiederum das Service-Level erhöht und außerdem
hilft,
X-mas als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas
Markets (formerly Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die
Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Center
sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen
auch
sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via
Conference Call virtuell informiert und die Core Competence vergeben. Ein
Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter
Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine
einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus
Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer
zusätzlichen
Client Management Conference beschlossen, in einem Test Market als
Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten,
um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes
Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes
Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das Layout-Format von externen
Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das
diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2008.1) erstellt werden. Es
erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das
laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser
und flankierende Marketingmaßnahmen.

Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission
Statement gefunden.

Es lautet: "Let's Keep the Candles Burning" und ersetzt das bisherige
"Frohe
Weihnachten".

X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate Redesign. Er
akzeptierte aber letztendlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im
Hinblick auf das Shareholder Value, und würdigte das Know-how seiner
Investor-Relation-Manager.

In diesem Sinne: Let's Keep the Candles Burning

Von Michael am 28.11.2008 | Kategorie: Fun | 0 Kommentare
kalt

Mehr fällt mir zu dem momentanen Wetter nicht ein.

Hier noch das versprochene Foto, falls es anfangen sollte zu schneien:



Von Michael am 23.11.2008 | Kategorie: Wetter | 0 Kommentare
3,2,1... Winter?

Morgen soll's ja schneien... falls es stimmt, hab ich die Digicam zur Hand, falls nicht bin ich auch nicht böse

Ansonsten mal wieder kurzer Zwischenstand:

Autos sind beide frisch gewaschen und winterfest. Der Xedos hat inzwischen seine SWF Visioflex Flachbalken-Scheibenwischer und Philips NightGuide mit 3-Zone-Safety fürs Abblendlicht. Endlich mal Lampen, mit denen man auch was sieht Obwohl die Nightbreaker im alten 323 auch nicht übel waren, aber möchtegern-xenonblaue Lampen in nem 90er-Jahre-Scheinwerfer sahen da nich so super aus, und gehalten haben sie auch nur nen halbes Jahr.
Radio is immer noch das alte drin, da warte ich erstmal noch bis zur Essen Motorshow nächste bzw. übernächste Woche.
Dank Mr. Wash sind die Winteralus sogar wieder fast neuwertig, hätte ich nicht gedacht. Super-Felgenschaum for President

Der Corsa ruckelt immer noch ab und zu, die Spiegel wackeln (da gibts nach der EMS auch neue), und die Frontscheibe wird hoffentlich dieses Jahr auch noch erneuert.

Mit einem Auge bin ich schon wieder auf Wohnungssuche, diesmal etwas ruhiger, Erdgeschoss oder 1. Stock, sonst mit Aufzug, 3 Zimmer, 70-75qm, möglichst mit Garage(n), Balkon evtl., Fernwärmeheizung, (Fast-)Neubau, und nicht teurer als jetzt Naja mal sehn... erstmal die Küche abzahlen und dann bei besserem Wetter ernsthaft drüber nachdenken.

Gestern hatte ich einen Tag Urlaub, den ich genutzt hab um endlich mal den Keller aufzuräumen. Die Säcke mit Tapetenresten von vor einem Jahr sind jetzt endlich aufm Müll, und im Keller ist größtenteils Ordnung dank neuer Regalwand
Fehlt noch streichen und Licht, oder halt neue Wohnung ^^

Arbeitsmäßig wie immer viel zu tun, vor allem Sonderprojekte... neuer Intranet-Server und neue Software bis Jahresende, und Anfang Dezember muss das Projekt fürs Controlling vorzeigbar sein.

Nächstes WE kommt meine Mama mal wieder hierher, wenn das Wetter halbwegs ok ist, und dann gehen wir auf einen der vielen Weihnachtsmärkte hier in der Nähe. Wird bestimmt eine schöne Zeit; ich freu mich schon.

Sonst fällt mir grad nix weiter ein. Bis demnächst,

Von Michael am 20.11.2008 | Kategorie: Wetter | 0 Kommentare
Wenn die Laterne wackelt

... ist man entweder dagegen gefahren, oder es stürmt draußen

Im Moment ist Letzteres der Fall. Heute morgen noch bei gar nicht so schlechtem Wetter losgefahren, dann fing's 500 Meter vor der Arbeit richtig an zu schütten und zu stürmen, und der Wind hat bisher nicht aufgehört.
Ist auch sehr schön, wenn man im obersten Stockwerk sitzt und die Wände knacken weil es so windig ist

Ja, was gibt's sonst Neues? Samstag war ich von Mittags bis Nachmittags in Gladbeck, um bei nem 323 C BG neue Türlautsprecher zu verbauen. Nachdem die 13er Boxen offensichtlich zu klein waren, ging's dann zu ACR nach Essen um nach Ersatz zu suchen. 16er waren zu groß und zu tief, also wurden es flache 13er, weil die normalen auch wieder zu tief gewesen wären, plus sündhafte Plastik-Adapterringe mit ordentlich Spaltmaß.
Wieder zurück in Gladbeck dann probeweise mal ans Radio gehängt und erschreckt festgestellt, dass die neuen Markenboxen schlechter klingen als die Serientröten... also wieder alles zurück auf Serie und nach Lösungen suchen.

Abends ging's dann nach Oberhausen auf Geburtstagsfeier, wo wir erst um halb 2 nachts wieder gen Heimat aufgebrochen sind. Sonntag haben wir den Vormittag dann logischerweise verschlafen und hinterher noch ein paar Kleinigkeiten an den beiden Autos erledigt.

Seit heute hat der Xedos auch endlich eine Umweltplakette mit dem richtigen Kennzeichen und ist bis auf die immer noch kaputten beiden Birnchen im Cockpit und jede Menge Dreck außen erstmal in einem sehr annehmbaren Zustand

Jetzt geh ich erstmal essen kochen, und dann dürfte mein Schatzi auch endlich mal von der Arbeit nach Hause kommen... wird auch irgendwie immer später

Bis demnächst,

Von Michael am 10.11.2008 | Kategorie: Wetter | 0 Kommentare

Vorherige Seite | Nächste Seite


|  Design: © S.I.S.Papenburg / www.on-mouseover.de/templates/  |