Die GWG
Seit meinem Umzug nach Gelsenkirchen bin ich Mitglied einer Wohnungsbaugenossenschaft. Das hat einige Vorteile, unter anderem eine günstige Kaltmiete und kein Risiko dass man eines Tages wegen Eigenbedarf gekündigt wird. Außerdem fällt keine Kaution an, denn stattdessen "kauft" man einen Geschäftsanteil und bekommt darauf jährlich Zinsen.
Da eine Genossenschaft nicht gewinnorientiert ist, hat sie allerdings auch den Nachteil dass frei werdende Wohnungen - um es vorsichtig zu formulieren - nicht immer an den bodenständigsten Interessenten vergeben werden. Das hat unter anderem dazu geführt, dass ich seit einiger Zeit auf Wohnungssuche bin.
Vor zwei Wochen fand ich (in einem Stadtteil, der nur noch halb so weit von der Firma entfernt ist wie jetzt) eine interessante Wohnung, ebenfalls von einer Genossenschaft - der GWG, einer ca. drei Mal so großen Genossenschaft wie meiner jetzigen.
Telefonisch fragte ich nach einem Besichtigungstermin - dieser sollte fast zwei Wochen in der Zukunft liegen. Daher erkundigte ich mich zwischenzeitlich nochmals, ob der Termin noch stattfindet oder die Wohnung inzwischen schon vergeben wurde (Antwort: Dann hätten wir uns schon gemeldet).
Am lang herbeigesehnten Besichtigungstag dann der Anruf, keine zwei Stunden vorher: Wohnung anderweitig vergeben, Termin abgesagt.
Ärgerlich, aber damit nicht genug - eine wirklich freundlich formulierte kurze Nachfrage per E-Mail, ob es öfter vorkommt dass man tage- oder wochenlang auf Termine wartet und diese dann knapp vorher abgesagt werden, blieb bisher unbeantwortet.
Somit bleibt für mich persönlich nur eine Schlussfolgerung: Finger weg von der GWG, dort gibt es die berühmte Service-Wüste noch immer. Schade! |
Kommentare
noch keine Kommentare
|
Kommentar schreiben
|

| Design: © S.I.S.Papenburg / www.on-mouseover.de/templates/ | |