Michaels Homepage  
 

Ärgernis

Was macht man, wenn eigentlich alles gut ist? Genau, man sucht sich etwas, worüber man sich ärgern kann.

Zum Beispiel über das wechselhafte Wetter.

Oder dass Super E5 nun 4 statt 3 Cent teurer ist als Super E10. Von den sowieso unkontrolliert schwankenden und hohen Preisen mal ganz zu schweigen.

Oder über die Spekulationen mit Häusern und Wohnungen, wo Wohnungsunternehmen mal eben eine Million Wohneinheiten verkaufen (wovon die Mieter natürlich nur profitieren, was auch sonst?).

Oder über die Fernsehsteuer (die nur niemand so nennen mag), die natürlich dem bisherigen Höchstsatz entspricht, 2014 wohl noch erhöht wird, und wodurch die GEZ sogar noch größer wird. Schon jetzt nehmen ARD und Co. mehr Gebühren ein als alle Privatsender zusammen, machen aber trotzdem Werbung, erfinden neue Posten (achja, ein paar FDP-Politiker brauchen ja bald eine Überbrückung bis zur Pensionierung), Onlineauftritte usw.

Oder man könnte sich schonmal warmlaufen für das nächste Griechenland-Sparpaket. In dem Zusammenhang finde ich übrigens sogar richtig schlau von der SPD, NRW nicht um jeden Preis kaputtsparen zu wollen (nette Wahlplakate von der CDU übrigens...). Denn eines haben wir inzwischen ja gelernt. Wer überschuldet ist weil er jahrelang Fehler gemacht hat, der wird gerettet. Wer gespart hat, zahlt am Ende noch drauf.

Kommentare

Für diesen Eintrag sind Kommentare nicht erlaubt


|  Design: © S.I.S.Papenburg / www.on-mouseover.de/templates/  |